Verein Pro Riet Rheintal – Ansaat, Pflanzung und Kleinstrukturen
Projektstatus: Realisierung im Frühling 2024 abgeschlossen
Projektkosten: 45’083.35 CHF
Beitrag Naturstromfonds Ostschweiz: 23’400 CHF
Der äusserst aktive Verein Pro Riet Rheintal engagiert sich intensiv im Rheintal und setzt gemeinsam mit Landwirten und Grundeigentümern verschiedene Massnahmen zur Aufwertung landwirtschaftlicher Flächen um.
Wir haben einen Förderbeitrag über 23’400 CHF für die Ansaat von Blumenwiesen, die Bepflanzung von Sträuchern und die Schaffung von Strukturelementen wie beispielsweise Stein- oder Asthaufen gesprochen. Aus unserer Sicht handelt es sich dabei um ein äusserst lohnenswertes Projekt, das dazu beiträgt, das Bewusstsein anderer Landwirte für die Bedeutung der Biodiversität zu schärfen. Die umgesetzten Massnahmen werden die Biodiversität fördern.
Es wurden an insgesamt zehn Standorten im St. Galler Rheintal unterschiedliche Massnahmen umgesetzt. Zu den Massnahmen gehören, die Ansaaten von Blumenwiesen und Hochstaudenfluren, Pflanzung von Wildhecken, Anlage von Steinlinsen und Asthaufen, Wiederherstellung von Tümpeln und der Bau einer Trockenmauer.
Bilder
Nachfolgend einige Bilder der einzelnen Projekte.